Interview mit Philippe Imber

Seit Januar 2023 ergänzt Philippe Imber das Service Innendienst-Team rund um Dominik Gisin und schlägt in seiner Rolle die Brücke zwischen Kunden, Technik und Administration. Wieso diese Rolle wie für ihn gemacht scheint - das und mehr erzählt er selbst im Interview.

Kontakt:
Philippe Imber, Service Innendienst
Tel. +41 61 467 91 98
E-Mail: philippe.imber(at)eotec.ch

Hier lernen Sie das gesamte Team der EOTEC kennen.

Philippe, lass' uns ein wenig hinter Deinen privaten Vorhang blicken und stelle Dich uns bitte kurz vor
"Gerne. Ich bin der Philippe, Vater von 3 Kindern und wohne etwas ländlich, genauer gesagt im Leimental. Meine Familie ist mir sehr wichtig und wir verbringen auch viel Zeit miteinander, vor allem an den Wochenenden. Dabei schauen wir, dass wir unterhaltsames, sportliches und auch etwas kulturelles unternehmen. Gerne schauen wir zusammen einen Film, spielen Fussball oder gehen ins Museum. Wir gehen auch gerne wandern oder einfach irgendwo in der Natur spazieren, aber als Wandervögel möchte ich uns jetzt nicht explizit bezeichnen. Sportlich bin ich auch sehr aktiv, unter anderem auch im Vorstand und als Sektionsleiter für Tischtennis im Sportclub IWB mit rund 30 Sektionsmitgliedern. Einmal pro Woche trainiere ich in unserem Lokal und spiele an den regionalen Firmensportmeisterschaften, wo wir gegen andere Unternehmen antreten, was immer sehr spannend ist. Als ausgebildeter Buchhändler lese ich auch gerne mal ein Buch, allerdings keine Romane, sondern eher Sachbücher. Ich habe auch begonnen, mich mit dem Thema virtuelle Realität (VR) auseinander zu setzen. Damit ich auf diesem Gebiet meine ersten Erfahrungen sammeln kann, habe ich eine VR-Brille (Oculus Quest 2) gekauft. Ich habe auch autodidaktisch angefangen mir Wissen auf diesem Gebiet anzueignen. Es ist höchst interessant zu sehen und zu verstehen, wie das Ganze entwickelt und umgesetzt wird."

Du hast im Januar 2023 im Service-Innendienst erfolgreich gestartet. Was genau hat Dich an dieser Stelle bei der EOTEC gereizt?
"Einerseits der technische Hintergrund und dann noch der Kundenkontakt selbst. Meine ersten technischen Erfahrungen habe ich 2008 in der Telekombranche im Bereich Kabelnetz gemacht und später bei der IWB im Glasfaserbereich erweitert - auch dort mit engem Kunden- und Servicekontakt. Entsprechend hatte ich grosse Lust wieder etwas mehr zu machen, wo Technik, Administration und Kundenkontakt eng miteinander verknüpft sind."

Wie hast Du Deine bisherige Zeit hier erlebt?
"Es war bisher sehr intensiv. Ich habe in den ersten Wochen sehr viel gelernt und Einblick in fast alle Abteilungen erhalten. Interessant war auch die Möglichkeit, dass ich mit einem Servicetechniker mitgehen konnte, was insofern ein spannender Blick in die Praxis war und nicht nur reine Theorie. In der eigenen Abteilung konnte ich noch nicht viel machen, aber der Einblick in die ganze Firma war bisher sehr gut."

Was kannst Du uns über Deinen Aufgabenbereich bei der EOTEC erzählen?
"Ich werde vor allem im Service/Support mitarbeiten, also an der Hotline, wo ich Kundenanliegen aufnehme und entsprechend Servicetechniker für die Störungsbehebung aufbiete. Auch im administrativen Umfeld werde ich tätig sein, so zum Beispiel im Zusammenhang mit Vorbereitungen von Wartungen."

Welche Ziele verfolgst Du bei der EOTEC?
"Einerseits möchte ich meinen Beitrag leisten, dass der Service noch besser wird, andererseits möchte ich mich technisch weiterbilden damit ich versierter werde. Es gibt in diesem Bereich sehr viele spannende Themen, in denen ich mich weiterentwickeln möchte."

 

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf: 061 467 91 98

Email an Philippe Imber