Interview mit Stephan Keller
Seit anfangs November 2022 ist Stephan Keller als Systemtechniker Video-Sicherheit Teil vom Team rund um Daniel Wetterwald. Seine Neugier hat ihn schon zu mancherlei Aktivitäten verleitet; Wozu - das und noch weitere spannende Hintergrundinformaitonen über unseren neuen Kollegen erfahren Sie hier im Interview.
Kontakt:
Stephan Keller, Systemtechniker Video-Sicherheit
Tel. +41 61 467 90 96
E-Mail: stephan.keller(at)eotec.ch
Hier lernen Sie das gesamte Team der EOTEC kennen.

Stephan, lass' uns ein wenig hinter Deinen privaten Vorhang blicken und stelle Dich kurz vor
"Ich bin eher ein ruhiger, aber anpassungsfähiger Typ Mensch, der über eine gesunde Portion Neugier verfügt. Meine Partnerin, an deren Seite ich bereits seit 6 Jahren bin, bildet gemeinsam mit ihrem Sohn aus früherer Ehe meinen privaten Ruhepol. Schon immer war ich neugierig und habe neues ausprobiert; vor allem in technischer Hinsicht aber auch bei Sportarten: Über Fussball, Handball, Fechten, Paintball bis hin zu E-Sports habe ich mich in meiner Freizeit engagiert. Auch heute noch bildet E-Sports einen Teil von mir und ich geniesse es, wenn ich ab und zu noch spiele. Luftige Höhen habe ich beim Klettern erklommen – bis ich eines Tages eine Höhenangst entwickelt habe, die bei dieser Sportart nicht die ideale Voraussetzung darstellt. Dem wollte ich entgegenwirken, indem ich begonnen habe Gleitschirm zu fliegen. Als ich eines Tages mit einem sogenannten «Wingover», hunderte Meter über dem Grund und seitlich neben dem Schirm zur Erde blickte – ich glaube das war der Zeitpunkt, wo ich mich von meiner Höhenangst verabschiedet habe. Oder sie zumindest gekonnt verdrängen kann. Ich habe mir zum Ziel erklärt, nächstes Jahr mit Fallschirmfliegen zu beginnen. Auf jeden Fall kann ich heute mit ruhigem Gewissen mit meiner Familie einen Tagesausflug in den Kletterpark unternehmen – und geniessen. Jahrgang habe ich 1988 und wohnhaft bin ich in Reinach. Zudem habe ich das Glück, dass ich meine Leidenschaft für Technik privat wie auch geschäftlich miteinander kombinieren kann."
Du hast als Systemtechniker Video-Sicherheit bei der EOTEC gestartet. Wieso hast Du Dich generell für einen technischen Breruf entschieden?
"Das technische Gen habe ich von meiner Familie geerbt: Mein Vater war ursprünglich Hörgeräteakustiker und wir hatten schon früh zuhause einen PC rumstehen, wo mein Bruder schon im Kindesalter aktiv damit experimentiert hat. Heute ist er Informatiker. Ich habe ihm immer gerne über die Schulter geblickt und dabei ein Flair für Technik entwickelt. Im Endeffekt bin ich über meine Familie in die ganze Welt der Technik reingerutscht. Nicht nur Neues zu erschaffen, sondern auch Bestehendes zu reparieren hat mir zudem immer zugesagt. Die Technik fasziniert mich – vor allem die schier grenzenlosen Möglichkeiten, was man alles erschaffen kann."
Stephan, Du bis seit anfangs November bei der EOTEC. Wie hast Du die Zeit bisher erlebt?
"Um die Frage zu beantworten, muss ich etwas weiter ausholen. Ich habe in der Vergangenheit schon in der Sicherheitsbranche gearbeitet, genauer gesagt im Sicherheitsdienst. Während dem Kennenlernen bei der EOTEC habe ich erfahren, dass aktuell im Bereich Video-Sicherheit, wie auch im Bereich Medientechnik ein Systemtechniker gesucht wird. Bald schon hat sich ergeben, dass ich mich für den Bereich Video-Sicherheit entschieden habe – die Medientechnik kenne ich bereits und da ich von Grund auf sehr neugierig bin und gerne dazu lerne, so habe ich mich für die Video-Sicherheit entschieden da ich mich dort weiterentwickeln kann. Das Gespräch selbst war sehr offen, persönlich und auf Augenhöhe. So habe ich auch bislang die ganze EOTEC kennengelernt. Es gab keinen Moment, wo ich mich fremd gefühlt hätte und überall, wo ich mit Fragen aufgetaucht bin, wurde mir freundlich geholfen – oder zumindest gesagt, wo ich die Antwort auf meine Fragen finde. Da ich in der Einarbeitungszeit alle Abteilungen kennenlernen darf und überall integriert bin, so gibt es für mich keinen Zeitpunkt, wo ich den Eindruck hätte, nicht dazu zu gehören."
Was ist Dein Aufgabengebiet bei der EOTEC?
"Zunächst möchte ich alles kennenlernen. Anschliessend werde ich mich schwerpunktmässig mit der Inbetriebnahme von Kamerasystemen wie Geutebrück oder Commend mit den ganzen Sprechstellen etc. konzentrieren. Auf welchem System ich mich spezialisieren werde, das ist derzeit noch offen. Zunächst möchte ich alle Systeme kennenlernen und verstehen."
Dein erklärtes Ziel in der Freizeitgestaltung ist Fallschirmfliegen - wie sieht es geschäftlich aus?
"Ich bin ein Menschenfreund und verfüge über ein sehr gutes Gespür für mein Umfeld und das Können meiner Mitmenschen. So habe ich in der Vergangenheit auch schon Lehrlinge betreut und würde mich entsprechend freuen, wenn ich in ferner Zukunft vielleicht ein eigenes Team führen könnte. Das würde mich schon reizen da man bei Menschen den Hebel ganz anders ansetzen muss als bei einem System, das man irgendwann kennt. Das wäre für mich eine weitere Herausforderung und gleichzeitig Möglichkeit, gemeinsam vorwärtszukommen und die EOTEC noch stärker unter die Leute zu bringen. Ich merke, dass die Mitarbeitenden der EOTEC sehr offen sind und so alle Türen und Tore offenstehen, gemeinsam Ziele zu erreichen. Man spürt das «Miteinander». Ich werde schauen, was die Zeit bringt und wie ich mich im Team integrieren und einbringen kann."
Sie wollen mehr über mich erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf: 061 467 90 96
Email an Stephan Keller