Interview mit Kavikanth Mathiaparanam

Elektroinstallateur, Systemtechniker und YouTube-Star: Kavikanth Mathiaparanam tanzt auf mehreren Bühnen und strahlt dabei mit der Sonne um die Wette: Was er bei EOTEC erlebt und wie es dazu gekommen ist, dass er auch auf YouTube für EOTEC unterwegs ist - das und mehr erzählt er uns im Interview.

Kontakt:
Kavikanth Mathiaparanam, Systemtechniker Medientechnik
Tel. +41 61 467 90 87
E-Mail: kavi.mathiaparanam(at)eotec.ch

Hier lernen Sie das gesamte Team der EOTEC kennen.

Du hast ursprünglich eine Lehre als Elektroinstallateur gemacht. Wieso bist Du zum Beispiel nicht Koch geworden oder Pilot?

"Ursprünglich wollte ich eine kaufmännische Lehre absolvieren. Da aber diese Stellen sehr beliebt sind war es damals fast unmöglich eine Lehrstelle in diesem Bereich zu ergattern. Ich war damals schon sehr neugierig und habe die verschiedensten Berufe ausprobiert. So habe ich zum Beispiel auch eine Schnupperwoche absolviert in der Küche, als Autolackierer oder auch als Automechaniker. Da ich in meinem Freundeskreis zahlreiche Elektriker hatte, so bin ich auch auf den Beruf des Elektroinstallateurs gestossen. Ich habe mich daraufhin auch für eine Schnupperwoche bei einem Elektroinstallateur-Unternehmen beworben und durfte da auch gleich mit der Serviceabteilung raus zu den Kunden - das hat mir sehr gut gefallen: Im Gegensatz zum Beruf als beispielsweise Koch oder Autolackierer ist man als Elektroinstallateur selten am gleichen Ort, sondern viel unterwegs. Das war bei mir schlussendlich der Auslöser, weshalb ich mich für diesen Beruf entschieden habe - zudem wurde ich auch bei diesem Beruf sehr rasch und erfolgreich zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Heute bin ich immer noch froh, dass ich mich für diesen Beruf entschieden habe. Ich bin auch immer stolz, wenn ich jemandem sagen kann, dass ich bei einem bestimmten Gebäude auch mitgearbeitet und zum Beispiel die Kabel gezogen habe."
 

Seit bald 3 Jahren bist Du bei der EOTEC im Bereich Medientechnik engagiert. Was sind da genau Deine Aufgaben?

"Grundsätzlich ist meine Aufgabe Audio-/Videoanlagen zu installieren: Im Detail vor allem Bauteile wie Mikrofone, Lautsprecher, Monitore und Beamer. Die Corona-Pandemie brachte mir beruflich den Vorteil, dass ich mich zusätzlich im Bereich Videokonferenzen vertiefen und mein Wissen erweitern konnte. Die Abteilung Medientechnik bietet nebst Audio-/Videoanlagen auch komplette Videokonferenz-Systeme an. Der Bereich Medientechnik ist bei der EOTEC besonders abwechslungsreich: Von administrativen Arbeiten und intensiven Kundenkontakt habe ich auch immer die Möglichkeit, mich mit neuen Produkten auseinander zu setzen. Ich lehre da nie aus und entwickle mich ständig weiter."


Was reizt Dich besonders am Umfeld der Medientechnik?

"Der Bereich der Audiotechnik fasziniert mich auch privat. Ich spiele Keyboard und nehme meine Musik auch selbst auf. In diesem Zusammenhang kann ich mein Knowhow von der Arbeit auch privat einsetzen und auch umgekehrt - somit kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich das Glück habe, private und auch berufliche Leidenschaft miteinander verknüpfen zu können. Was mir an der Medientechnik auch noch sehr gefällt sind die besonderen Momente bei den Kunden: Wenn ein Projekt abgeschlossen ist und ich dem Kunden zeigen kann, was man alles gemacht hat und alles nach Kundenwunsch funktioniert ist einfach ein Moment, was mich besonders stolz macht."


Seit Kurzem bist Du auch noch der YouTube-Star bei EOTEC mit einem eigenen Kanal. Erzähl uns mehr darüber …

"Die Idee vom YouTube-Kanal ist während einem Workshop in Thun entstanden, an der ich ebenfalls teilgenommen habe. Dabei wurde auch der Darsteller gesucht, welcher für EOTEC das Gesicht auf YouTube werden soll. Die Wahl fiel dabei auf mich. Ich bin für die Wahl sehr dankbar und auch für die Wertschätzung, die mir EOTEC schenkt. Die ersten Videos sind gerade in der Produktionsphase und ich bin heute schon super gespannt, wie die bei den Usern auf YouTube ankommen werden. Auf jeden Fall schaue ich optimistisch in die Zukunft."


Was machst Du, wenn Du nicht arbeitest oder gerade für die nächsten Videos vor der Kamera stehst?

"Ich bin sehr musikalisch und verbringe daher meine Freizeit gerne an meinem Piano und Keyboard, wo ich auch schweizweit an verschiedenen Anlässen Auftritte habe. Allerdings noch nicht mit selbst geschriebenen Liedern, aber daran arbeite ich noch. Ansonsten bin ich ein grosser Familienmensch und lege auch viel Wert auf eine gute Zeit mit Freunden. Mit ihnen bin ich am liebsten draussen und unterwegs."

Mein YouTube-Kanal "Kavi - Guru der Sitzungszimmer"

Auf meinem YouTube-Kanal unterstütze ich Anwender von Medientechnik bei der optimalen Nutzung technischer Hilfsmittel in Sitzungszimmern. Ich erkläre dabei keine technischen Details, sondern helfe im Alltag, die Technik besser zu verstehen. Abonnieren auch Sie meinen Kanal und steigern Sie Ihr persönliches Know-How und technische Sicherheit zum Beispiel zu den Themen ClickShare, Powerpoint, Mikrofonie etc.

Sie wollen mehr über mich erfahren?

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf: 061 467 90 876

Email an Kavikanth Mathiaparanam