- Home
- /
- Medientechnik
- /
- Digital Signage
Die smarte Lösung für mehr Aufmerksamkeit
Situations- und kundenspezifische Kommunikation ist das, was heute erwartet wird und zählt. Sei es im Büro, auf Messen, im Museeum, in Einkaufszentren, im Kassenbereich in Supermärkten oder überall dort, wo innert Augenblicken bestimmte Informationen und Botschaften vermittelt werden wollen. Denn Zeit ist heutzutage Mangelware und deshalb gilt es umso mehr, die Botschaften in einer unkomplizierten, innovativen Art zu vermitteln, die Aufmerksamkeit gewinnt. Digitale Anzeigen und Beschilderungen bieten hierfür eine hervorragende Lösung. Wir glauben daran, dass Digital Signage die perfekte Lösung ist am POS (Point of Sales) oder am POI (Point of Interest), dank klaren Vorteilen.
Welche Vorteile bietet Digital Signage?
1. Kosteneffizienz
Klassische Kampagnen mit Postern, Plakatwänden und Flyern sind kostenintensiv da Entstehungs- und Entsorgungskosten anfallen. Möchte man Plakate auswechseln, so ist Manpower angesagt mit Hin- und Zurückweg - Zeit ist Geld. Digital Signage funktioniert auf Knopfdruck über intelligente Software, wo Inhalte einfach ausgetauscht werden können. ängt werden müssen. Digital Signage funktioniert mit Software, wo sehr einfach und intuitiv Inhalte produziert und auch wieder ausgewechselt werden können.
2. Hohe Wirkungskraft
Ein Werbefilm am POS oder im Schaufenster weckt mehr Aufmerksamkeit als ein schlecht beleuchtetes Plakat. Es ist auch nachgewiesen, dass Bewegtbilder eine höhere Wirkungskraft haben da sich die Menschen länger daran erinnern und eher dazu tendieren stehen zu bleiben und sich die Botschaft länger anzuschauen. Natürlich ist es in diesem Zusammenhang wichtig, dass der Marketing Content auch auffällig und Zielgruppen spezifisch erstellt wurde; Templates in den Digital Signage Softwares erleichtern den Usern dabei das Leben, wo Inhalte einfach und intuitiv aufbereitet werden können.
3. Aktualität
Die Inhalte können sehr einfach und schnell an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden, z.B. an die Tageszeit, Wetter usw. Digital Signage Software sind intelligente Systeme, die auch den Inhalt zeitlich gesteuert an einzelne, dezentrale Präsentationsdisplays ausspielen können. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, im Kassenbereich im Supermarkt morgens andere Werbung auszuspielen als nachmittags kurz vor Ladenschluss; Impulskäufe können so bei der Kundschaft angeregt werden.
4. Bedienkomfort
Lange zurück liegen die Zeiten, wo alles was digital produziert und ausgespielt werden wollte, technisches Wissen vorausgesetzt hat. Die Softwares von Digital Signage Systemen sind in der Regel sehr intuitiv in der Bedienung und einfach verständlich. Inhalte können zudem Ort, Gerät und Zeit unabhängig voneinander ausgespielt werden, was eine enorme Flexibilität in der Wirkungskraft erlaubt. Hat man beispielsweise in einem Einkaufszentrum 20 Präsentationsdisplays, so kann über eine Software jedes Display einen anderen Inhalt ausspielen, der zeitlich gesteuert auch alternieren kann.
5. Ökologie
Wir leben in einer papierlosen Gesellschaft mit ökologischen Grundwerten und wir sind der Überzeugung, dass man auch digital mindestens die gleiche Wirkungskraft gewinnen kann wie mit klassischen Print-Werbekampagnen. Bedenkt man die Tonnen an Papier, welche der Druck der Plakate, Flyer etc. benötigt, die nach Kampagnenende entsorgt werden, so lässt diese Art Werbung den grünen Daumen nach unten zeigen.
Wo können Sie die Vorteile von Digital Signage nutzen?
Digital Signage lässt sich im Alltag in fast jeder Situation einsetzen, wo einem bestimmten Kreis von Personen gezielte Botschaften vermittelt werden wollen. Sei es im Empfangsbereich von Unternehmen, in Heimen, Hotels, Restaurants, Einkaufszentrum, am POS oder generell als zeitgemässe Möglichkeit für die interne Kommunikation. Lesen Sie im Blog wie zum Beispiel die Stadtreinigung Basel Digital Signage effizient einsetzt.
POS / POI
- Museen
- Messen
- Flughäfen
- Bahnhöfen
- Shopping Center
- Schaufenster
Interne Kommunikation
- News
- Projektentwicklungen
- Kennzahlen
- Events und Anlässe
- Belegung von Sitzungszimmern
Besucherbegrüssung
- Situationspläne
- News / Wetter
- Videos / Bilder
- Besucheranmeldung
- Blogbeiträge
Heime und HORECA
- Menü
- Aktionen
- Wetter
- Nachrichten / News
- Orientierung
Interaktive 3D-Hologramme von HYPERVSN
Erzielen Sie mehr Fernwirkung und Verweildauer am POS oder Messestand dank den interaktiven 3D-Hologrammen von HYPERVSN. Im Vergleich zu 2D-Werbung generiert dieser Eyecatcher eine rund 2x höhere Chance, dass Ihre Botschaft gesehen wird und rund 40% mehr Verweildauer (Quelle: HYPERVSN). Lassen Sie Objekte wie Ihr Logo oder Produkt magisch schwebend - und das bis zu einer Originalgrösse von einem Personenwagen.

E-Signage: Die einfache Digital Signage Lösung der EOTEC
Die Eigenentwicklung der EOTEC bietet technischen Vorsprung Swiss Made: Erstellen Sie in nur 3 Schritten den Content und verwalten Sie ganz bequem mehrere Displays zentral aus der Software heraus. Eine einfache, intuitive Bedienung, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und das Ganze ohne Softwareinstallation sind nur einige Vorteile von E-Signage.

Ihr Ansprechpartner bei EOTEC
Andreas Marti, Bereichsleiter MediaKom
Tel. +41 61 467 91 78
Email: andreas.marti(at)eotec.ch

Beratungstermin zu Digital Signage vereinbaren
Unsicher, welche Digital Signage-Lösung für Ihre Bedürfnisse optimal ist? Gerne beraten wir Sie bei einem unverbindlichen Gespräch.
Kontaktformular