- Home
- /
- EOTEC Academy
- /
- Kurs Videosicherheit im Umfeld des neuen Datenschutzgesetzes
Kurs "Videosicherheit im Umfeld des neuen Datenschutzgesetzes"
Wollen auch Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen, wenn das neue Datenschutzgesetz eingeführt wird?
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Betreiber von Videosicherheitssystemen in Schweizer Unternehmen, die heute schon erfahren wollen, welche rechtliche sowie administrative Anforderungen das neue Datenschutzgesetz mit sich bringen wird.
Dieser Halbtageskurs ist eine Einführung in das Thema mit einem hohem Praxisbezug, wo den Teilnehmenden mit Fachreferaten, Gruppenarbeit, Fallbeispielen sowie nützlichen Vorlagen theoretische wie auch praktische Kennntnisse rund um das Thema Videosicherheit im Umfeld des neuen Datenschutzgesetztes vermittelt werden. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand des nDSG in unserem Blog-Beitrag.
Melden Sie sich noch heute an - die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Sollte die Nachfrage die maximale Teilnehmerzahl überschreiten, so werden Kurse an weiteren Daten stattfinden.
Kurs 21. August 2023, Muttenz - Hier anmelden

Zielgruppe: |
|
Kursziel: | Sie erhalten grundlegende theoretische sowie praktische Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen zum Betrieb von Videosicherheitssystemen in Unternehmen. Die Kursteilnehmer können mit Hilfe von Vorlagen datenschutzkonforme Dokumentationen von Videosicherheitssystemen erstellen. |
Kursdaten: | 21. August 2023, 13:30 bis 17:00 Uhr, Muttenz |
Kursort: | EOTEC AG, Schulungsraum, Hardstrasse 21, 4132 Muttenz |
Teilnehmerzahl: | Pro Kurs ist die Platzzahl auf 10 Teilnehmer beschränkt. Bei grösserer Nachfrage wird der Kurs an weiteren Daten durchgeführt. |
Kursunterlagen: | Die Teilnehmer erhalten nach dem Kurs folgende Unterlagen: - Präsentationen - Checkliste: Datenschutz bei Videosicherheitssystemen - Muster: Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeit - Muster: Datenschutzfolgenabschätzung |
Kurskosten: | CHF 490.-, inkl. Verpflegung, Apéro und Kursunterlagen |
Diese Fachreferenten werden Sie begeistern:
Der Kurs wird begleitet durch ausgewiesene Experten aus dem Hause EOTEC, die alle über langjährige Erfahrung in den Bereichen Datenschutz und Videosicherheit verfügen. Sie haben auch während den Pausen und am anschliessenden Apéro die Möglichkeit, sich nicht nur mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen, sondern auch mit den Referenten in weiterführende Gespräche einzutauchen.
Lena Giesbrecht
Lena Giesbrecht ist als Datenschutzspezialistin bei der EOTEC tätig und verfügt unter anderem über das Anwaltspatent. Bei dieser Tätigkeit fokussiert sie sich auf das Datenschutzrecht im Umfeld von Videoüberwachungsanlagen.
Tel: 061 467 91 73
Email: lena.giesbrecht(at)eotec.ch

Martin Hänggi
Martin Hänggi ist CEO und Inhaber der EOTEC, Diplom Informatiker und hält unter anderem ein CAS in IT-Security und Rismanagement, IT-Management und IT-Projektmanagement. Er ist vom BSI zertifizierter IT-Sicherheitsbeauftragter. Als langjähriger Techniker kennt er die spezifischen Herausforderungen der Videosicherheitssysteme in Bezug auf Zweckmässigkeit, IT-Security und Datenschutz.
Tel: 061 467 91 08
Email: martin.haenggi(at)eotec.ch

Jetzt für einen der begehrten Plätze anmelden:
Melden Sie sich noch heute an - die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Sollte die Nachfrage die maximale Teilnehmerzahl überschreiten, so werden Kurse an weiteren Daten stattfinden.
Kurs 21. August 2023, Muttenz - Hier anmelden
